Willkommen
im Netz13
Die neue Publikationsplattform für studentische Forschung an der sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät der LMU-München.

Artikel

Konferenz-beiträge

HINTER DEN KULISSEN
Artikel des Monats
Die Perzeption des postvokalen /r/ im Französisch auf La Réunion
Christine Meinzinger berichtet über ihre linguistische Erforschung der Residuen des créole réunionnais in der heutigen Aussprache des Französischen auf der Insel La Réunion im Indischen Ozean, die sie im Rahmen ihrer Bachelor-Arbeit durchgeführt hat.
Alle Artikel

Die Perzeption des postvokalen /r/ auf La Réunion
Soziolinguistisches Perzeptionsexperiment im Indischen Ozean für eine Bachelorarbeit an der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften. Zum Artikel

Weltkulturerbe international digital
Erweiterung der Wittgenstein Advanced Search Tools durch Semantisierung und neuronale maschinelle Übersetzung bietet vereinfachten Zugang zum Nachlass des Philosophen Ludwig Wittgenstein ... Zum Artikel

Wer oder was zählt?
Ein interdisziplinärer Podcast über digitale Forschung in den Sprach- und Literaturwissenschaften Zum Artikel

Die Nominalsuffixe -aison und -tion
Eine diachrone, korpuslinguistische Untersuchung ihrer Produktivität. Zum Artikel

Schriftträger und der Aspekt der Archivierung
Schriftträger durchlebten eine Reihe von Entwicklungsphasen, von der Höhlenmalerei bis hin zur modernen Cloud-Datei. Eine taxonomische Annäherung an das Problem der (Langzeit-)Archivierung. Zum Artikel

ODEulogy
Hinter den Kulissen von "ODEulogy - A piece of Theater on the Death of Theater"; Ein 10-minütiger Dokumentarfilm. Zum Artikel

Bürgerrechte und die Ästhetik des Protests
Ansprechender "Panel-Report" von Studierenden des Amerika-Instituts zur Teilnahme an einer Konferenz in Lissabon. Zum Artikel

Brechtrezeption in der Türkei
Eine spannende Spurensuche in den Archiven und Bibliotheken Istanbuls für eine Masterarbeit am Institut für Deutsche Philologie. Zum Artikel

Space, Place and Interface: Being in the Early Modern World
Blick hinter die Kulissen einer Vortragsreise zur „Space, Place and Interface: Being in the Early Modern World“-Konferenz in Exeter. Zum Artikel

Deutsche Literaten im US-amerikanischen Exil
Formen und Auswirkungen der beruflichen Akkulturation von Mascha Kaléko und Lion Feuchtwanger zwischen 1939 und 1945. Zum Artikel

The Latin suffix -uriō and its implications for the Latin vowel weakening
This paper investigates the etymology of the Latin deverbative derivational suffix -uriō, which appears in verbs like ēsuriō “I am hungry” ... Zum Artikel